Karte (Kartografie) - Agnéby-Tiassa

Agnéby-Tiassa
Agnéby-Tiassa ist eine Verwaltungsregion der Elfenbeinküste, im Distrikt Lagunes im Süden des Landes gelegen.

Sie grenzt im Norden an die Region Lacs (mit den Regionen Bélier und Moronou), im Osten an die Region La Mé, im Süden an den Atlantischen Ozean, im Südosten an den Autonomen Distrikt Abidjan, im Südwesten an die Region Grands Ponts und im Westen an den Distrikt Gôh-Djiboua (mit den Regionen Lôh-Djiboua und Gôh). Agnéby-Tiassa gliedert sich in die Departements Agboville, Sikensi, Taabo und Tiassalé. Hauptstadt der Region ist Agboville. Agnéby-Tiassa wurde am 28. September 2011 neu geschaffen. Laut Zensus von 2014 leben in Agnéby-Tiassa auf einer Fläche von 9080 km² 606.852 Menschen, dies ergibt eine Bevölkerungsdichte von 66,8 Einwohnern pro km².

Landwirtschaftliche Produkte der Region sind unter anderem Kakao und Kaffee für den Export, aber auch Ölpalmen und Kautschukbäume. Sowohl die Autobahn von Abidjan nach Yamoussoukro als auch die Abidjan-Niger-Bahn nach Burkina Faso durchqueren die Region in Nord-Süd-Richtung.

 
Karte (Kartografie) - Agnéby-Tiassa
Land (Geographie) - Elfenbeinküste
Flagge der Elfenbeinküste
Die Elfenbeinküste (amtsdeutscher Name: Republik Côte d’Ivoire, []) ist ein Staat in Westafrika. Er grenzt an Liberia, Guinea, Mali, Burkina Faso und Ghana und im Süden an den Atlantischen Ozean.

Der Staat – der am 7. August 1960 die Unabhängigkeit von Frankreich erlangte – war jahrzehntelang politisch stabil und wurde durch die Einheitspartei PDCI (Parti Démocratique de Côte d’Ivoire) des damaligen Präsidenten Houphouët-Boigny regiert. Exporterlöse aus Kakao und Kaffee garantierten einen relativen Wohlstand. Bis heute ist die Elfenbeinküste der weltweit größte Exporteur von Kakao. Innere Spannungen führten 1990 zum Ende der PDCI-Herrschaft. Mit zunehmenden wirtschaftlichen Schwierigkeiten durch den Verfall der Kakaopreise eskalierten die Konflikte und führten zu einem bürgerkriegsähnlichen Zustand, der den Staat 2002 in zwei Teile zerriss. Seit dem Friedensvertrag von 2007 wird an der Versöhnung und Wiedervereinigung der Elfenbeinküste gearbeitet. Seitdem zählt sie wieder zu den am schnellsten wachsenden Wirtschaften Afrikas.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
XOF CFA-Franc BCEAO (West African CFA franc) Fr 0
ISO Sprache
FR Französische Sprache (French language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Burkina Faso 
  •  Ghana 
  •  Guinea 
  •  Liberia 
  •  Mali 
Verwaltungseinheit
Land, State, Region,...
Stadt, Dorf,...